Sautanz von und mit Max Stiegl bei Frau Poldi
„Tradition und Brauchtum sind nicht nur unsere Wurzeln, sondern stehen auch für Gemeinschaft und Zusammenhalt“, so der mit einem Michelin-Stern und dem Titel „Koch des Jahres“ ausgezeichnete Starkoch Max Stiegl vom Gut Purbach.
Für Jahrhunderte war das Schwein eine Art lebende Vorratskammer: Wenn es warm und sonnig war und es Essen in Hülle und Fülle gab, wurde es gemästet. Wenn es dann kalt wurde und nichts mehr auf den Feldern wuchs, wurde es geschlachtet, zerlegt, verwurstet, und eingesalzen, die Innereien und das Blut wurden gleich frisch verarbeitet und gegessen. Und weil das ein Fest war und ist, dass gefeiert gehört, hieß und heißt das nicht einfach nur Schlachttag, sondern "SAUTANZ".
Der SAUTANZ ist etwas in Vergessenheit geraten, wir finden das sehr schade. Wir wollen euch daher herzlich zu unserem SAUTANZ einladen: kommt und wurstet, feiert und tanzt mit uns, esst gekochten Sauschädel und frische Blutwürste, gebratenen Bauch, Leber und frisch ausgelassene Grammeln. Erinnern wir uns gemeinsam daran, dass nicht nur Gemüse, sondern auch frisches Fleisch einmal eine Saison hatte. Und dass es wertvoll genug war und ist, ein Fest zu feiern.
Sonntag, 19. Oktober 2025
Dezentes Frühstück ab 7.00 Uhr
SAUTANZ 8.00h bis ca. 18 Uhr
Folgendes ist beim Sautanz inkludiert: Hirn mit Ei I Bluttommerl I Leber I Nieren I Milzstrudel I Stichfleisch I Zunge I Kesselfleisch I Blunzn Bratwürste I Bauch I Krenfleisch I Schulter I Kopf I Beuschel I Herz I Magen I Klacheln Bohnenstrudel I Scheiterhaufen I Grammeln I Brot I Bauernkrapfen, Getränkebegleitung
Pro Person 180,00 Euro